Für Klick und Klar im folgenden Anbieter genannt
1. Allgemeines
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Kundendaten im Rahmen der geltenden schweizerischen Datenschutzgesetze, namentlich des Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) (in der revidierten Fassung seit 1. September 2023) sowie dazu gehörender Verordnungen. 
Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche Daten wir erheben, wofür wir sie verwenden, welche Rechte Sie als betroffene Person haben und wie wir die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Klick und Klar
klickklar@gmail.com (interne Mailadresse)
+41 77 474 00 32
3. Zweck und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
3.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen zum Zweck:
• Erbringung unserer Dienstleistungen: Remote-Support, Vor-Ort-Technik-Support, Installation, Bestellung/Lieferung von Geräten, Smarthome-Bundles.
• Kommunikation mit Ihnen (z. B. Terminvereinbarung, Rückfragen, Rechnungserstellung).
• Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Buchführung, Steuer).
• Verbesserung unserer Dienstleistung, Support-Statistiken, Qualitätssicherung.
• Sofern hier ausdrücklich vereinbart oder gesetzlich zulässig: Zusendung von Informationen über Services/Produkte.
3.2 Rechtsgrundlagen sind dabei insbesondere:
• Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder Durchführung vorvertraglicher Massnahmen.
• Wahrung unserer berechtigten Interessen (z. B. Betrieb, Sicherheit, Optimierung) sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
• Ihre Einwilligung, soweit sie eingeholt wurde und dies erforderlich ist.
4. Erhobene Datenkategorien
Wir erheben je nach Auftrag und Dienstleistung etwa folgende Kategorien personenbezogener Daten:
• Kontakt- und Stammdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer).
• Gerätedaten / Technikdaten insofern notwendig (z. B. Gerätetyp, Seriennummer, Konfigurationsdaten), wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen im Rahmen
der Support-Leistung.
• Nutzungsdaten und Log-Daten (z. B. wann Sie Support in Anspruch nehmen, Ansprechpartner, Protokollierung der Supportleistung).
• Zahlungs- und Rechnungsdaten (z. B. Bankverbindung, Zahlungsnachweis) soweit erforderlich.
• Sonstige Daten, soweit diese zur Erbringung der Leistung erforderlich sind (z. B. Zugangsdaten, Passwörter – diese werden jedoch nicht dauerhaft gespeichert).
5. Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Soweit wir besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. biometrische Daten, Gesundheitsdaten) verarbeiten würden, so erfolgt dies nur, wenn dies erforderlich und gesetzlich zulässig ist. Unser Leistungsumfang betrifft keine Industriemaschinen, keine medizinischen Daten, sodass Sonderkategorien grundsätzlich nicht im Fokus stehen.
6. Datenweitergabe / Drittparteien
6.1 Ihre Daten werden innerhalb unseres Unternehmens nur so weit verarbeitet, wie dies zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist.
6.2 Falls externer Dienstleister eingebunden wird (z. B. Versanddienstleister, Konfigurationspartner, Cloud-Dienstleister), erfolgt die Weitergabe auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrages (AV-Vertrag).
6.3 Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu anderen Zwecken (z. B. Verkauf, Marketing durch Dritte) erfolgt nicht ohne Ihre gesonderte Einwilligung.
7. Datenübermittlung ins Ausland
Sofern Daten in einem Staat ausserhalb der Schweiz oder der EU/EFTA übermittelt werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder geeignete Garantien vorliegen.
8. Speicherdauer / Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist bzw. solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. Buchführungspflichten) bestehen. Nach Wegfall des Zweckes oder Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.
9. Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Massnahmen umgesetzt, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Der Schutzgrad richtet sich nach Risiko und Stand der Technik. Jedes Speichergerät ist Biometrisch und/oder Passwortgeschützt. Ebenfalls wird jede Datei mit vertraulichen Informationen erneut durch ein sicheres Passwort intern geschützt.
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben unter anderem folgende Rechte:
• Auskunft, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, und falls ja, welche (Art, Umfang, Herkunft, Zweck, Empfänger).
• Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung.
• Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, soweit gesetzlich möglich.
• Datenübertragbarkeit – Sie können die Ihnen betreffenden Daten in einem gängigen elektronischen Format erhalten oder auf Wunsch direkt einem anderen
Verantwortlichen übermitteln lassen. 
• Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.
• Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. 
11. Cookies / Tracking / Website
Wir erheben standardmässig technische Log-Daten. Cookies werden eingesetzt, um die Funktionalität der Seite sicherzustellen oder (mit Ihrer Einwilligung) um Analyse- und Marketingzwecke zu erfüllen. Weitere Informationen finden Sie in unserem separaten Cookie-Hinweis.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht oder Ihnen auf andere Weise mitgeteilt. Ihr Auftrag bzw. Ihre Zustimmung gilt für die jeweils aktuelle Fassung.
13. Kontakt / Auskunftsrecht
Für Fragen, Auskünfte oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Robin Weber klickklar@gmail.com (interne Mailadresse)